B & M Unternehmensbegleitung GbR
„Dem Mittelstand helfen keine schönen Worte, sondern klare Empfehlungen!“
Unsere Dienstleistung umfasst die klassische Managementberatung, wobei wir unser Augenmerk auf die Strategie und Organisationsberatung für kleinere mittelständische Unternehmen (KMU) und Freiberufler legen.
Dabei sichern wir unseren hohen Qualitätsanspruch durch das Know-How eines gesamten Netzwerkes. In diesem arbeiten Fachleute aus den Bereichen Unternehmensberatung, Steuern, Recht und Marketing zusammen. Wir möchten uns an Ihrem Unternehmenserfolg messen lassen. Das bedeutet nicht nur die Beratung, sondern auch die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Vorhaben ist unser Ziel.

Wirtschaftsberatung anlässlich Auswirkungen Covid-19
Aus aktuellem Anlass beraten wir Sie gern in allen Fragen bezüglich der Unterstützung und Förderung der Wirtschaft (Corona Hilfsmaßnahmen) und möglicher Themen zur Krisenbewältigung.
Was können wir für Ihr Unternehmen tun?
Zu Beginn der Beratertätigkeit erfolgt die Überprüfung der praktischen Umsetzbarkeit Ihres Vorhabens. Was unser Unternehmen, einschließlich unserer Netzwerkpartner aus den Bereichen Recht, Steuern und Marketing, nicht qualitätsgerecht und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit leisten kann, wird in Ihrem Sinne nicht begonnen. Dies sichert den Erfolg und schont Ihre Kosten und Ressourcen. Das Netzwerk von Partnern unterschiedlicher Bereiche und unsere Instrumente schaffen die notwendig hohe Neutralität zu Unternehmensbranchen. Die Nähe zu Polen ist für uns nicht nur ein lokaler Aspekt. Durch die Zweisprachigkeit in unserem Büro können wir sowohl für deutsche als auch polnische Unternehmen tätig werden. Vereinbaren Sie einen Termin.
Existenzgründung
Sie haben eine Geschäftsidee? Bei der Umsetzung benötigen Sie Unterstützung bereits bei der Businessplanung. Es ist auch möglich, dass Ihnen die Erstellung einer Rentabilitätsvorschau oder einer Liquiditätsplanung nicht so von der Hand gehen. Wichtig bei den ersten Schritten sind auch die Kalkulation von Produkten und Leistungen und die Finanzierbarkeit Ihres Vorhabens.
Sie vermeiden viele Fehler wenn Sie sich von Fachleuten nicht nur beraten, sondern eben auch begleiten lassen. Nach der Gründung kann man sich wie bei einem Training (Coaching) Stück für Stück know-how vermitteln lassen. Zum großen Teil gelten für Ihr Vorhaben auch öffentliche Förderungen, welche Sie in Anspruch nehmen können!
- Rechtsformbestimmung
- Vertragsgrundlagen
- Standortauswahl
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Preisuntergrenzen
- Marktanalyse
- Ziele / Strategie
Expansion
Die Nachfrage steigt und Sie möchten, dass Ihr Unternehmen wächst? Hier müssen Wachstumsschwellen und die Frage nach der optimalen Betriebsgröße beachtet werden. Die Produkt- und Leistungskalkulation verändert sich wesentlich mit höheren Fixkosten bei Investitionen und Personalwachstum. Auch Ihre Betriebsorganisation und die Delegation von Aufgaben an Mitarbeiter erhalten einen anderen Stellenwert. Dabei ist als Grundvoraussetzung anzunehmen, dass Ihr Unternehmen geordnete Finanzen aufweist und eventuell neue Strukturen aufgebaut oder in die bestehenden integriert werden. Eine neutrale Begleitung kann hier die Basis für die nächsten erfolgreichen Jahre bilden. Eventuell müssen alternativ Leasing, Factoring oder privates Kapital im Einsatz geprüft werden.
- Produkt- und Sortimentspolitik
- Kommunikationspolitik
- Distribution
- Absatzmarkt als Gefahrenquelle
- Marktforschung
- Mitarbeiter know-how
- Organisation
Strategiewechsel
Sie wissen: Angebot und Nachfrage regeln den Preis! Die Nachfrage ist aber einem steten Wandel unterlegen. Daher möchten Sie gerne andere oder zusätzliche Produkte / Leistungen anbieten? Sie kennen aber die Reaktion des Marktes darauf nicht und müssen auch neue Kalkulationen, Standortbetrachtungen und die Marketingmaßnahmen überprüfen? Lassen Sie sich hier fachlich kompetent begleiten! Schnell können Markttrends falsch eingeschätzt und die Gewinnstabilisierung aus dem Auge verloren werden…
- Mitarbeiterschulung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Preisuntergrenzen
- Marktanalyse
- Risiken der Diversifikation
- Mängel in der Informationsbasis
- Standortanalyse
Unternehmensnachfolge
Zeitpunkt, Bewertung und Methoden, dass sind die Schlagworte bei einer Nachfolgeregelung. Dabei bildet eine faire Unternehmensbewertung (due diligence) Ihrer Firma die Grundlage. Mit einem Netz an Fachleuten können Sie die Basis für die wesentliche Veränderung an der Spitze Ihres Unternehmens legen und die vertraglichen Voraussetzungen dafür schaffen. Auch hier muss nach dem Grundsatz vorgegangen werden: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.
- Überleitungen intern / extern
- Umstrukturierungen
- Fusionen / Verschmelzungen
- Unternehmensbewertung
- Organisation
- Strategie- und Zielkontrolle
- Abhängigkeiten
Konsolidierung
Sie verzeichnen Ertragsschwund und Eigenmittelabbau in Ihrem Unternehmen? Die Liquiditätssituation erscheint angespannt? Trotz aller Bemühungen ist keine Besserung in Sicht? Hier empfiehlt es sich unverzüglich Hilfe an die Seite zu holen, Krisenursachen zu finden und nach Möglichkeiten der Insolvenzvermeidung zu suchen. Neue und von Ihnen noch nicht in Betracht gezogene Wege können aus der Krise führen und eine Schwächephase überwinden helfen.
Das werden Sie in jedem Fall brauchen: Zeit für die Bearbeitung und starke Partner im Krisenmanagement. Prüft man rechtzeitig, hat man überwiegend Erfolg bei der Sanierung. Verlieren Sie also keine Zeit!
- Krisen- und Sanierungsmanagement
- Stärken- / Schwächenanalyse
- Strategische Maßnahmen
- Verbesserung Kapitalstruktur
- Verbesserung der Produktivität
- Verbesserung der Führungsstruktur
- Reservenausnutzung
Auslandsgeschäft
Die Grenznähe zu Polen ist in Ostsachsen und der Stadt Görlitz zum wirtschaftlichen Alltag und Erfolgfaktor geworden. Sie selbst sprechen aber kein polnisch und suchen dennoch Kooperationen, neue Einkaufs- und Absatzkanäle? Andererseits gibt es zahlreiche polnische Unternehmen, die Unterstützung in Deutschland in einem zweisprachigen Büro suchen. In beiden Fällen sind Sie bei uns richtig, wir helfen Ihnen in allen Managementfragen weiter.
- Neue Absatzmärkte
- Neue Einkaufsmärkte
- Sprachbarriere
- Marktbewertungen
- Neue Geschäftspartner
- Risikobewertung und –einschätzung
- Budgetanalyse

Wir

Bogdan Förster

Marko Hartmann
Jobs und Karriere
Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung in all unseren Bereichen. Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.Jobs 2019
Freie Mitarbeiter gesucht…Initiativbewerbungen erwünscht.
Sponsoringtätigkeiten
Seit Jahren unterstützen wir durch regelmäßige Spenden regionale Schulen und Sportvereine. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Förderschulzentrum Mira Lobe in Görlitz.Spenden 2016
Auch dieses Jahr freuen sich die Kinder des Förderschulzentrums „Mira Lobe“ über die Spende unserer Partner und unseres Unternehmens.Spenden 2014
Im Rahmen unseres Firmenjubiläums 2014 konnten von Mandanten zahlreiche Spenden eingesammelt und dem Schulförderverein übergeben werden. Diese Spendensumme wurde für das Vorhaben „Errichtung eines neuen Spielplatzes“ auf dem Pausenhof des Förderschulstandortes am Windmühlenweg in Görlitz verwendet.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Termine außerhalb der Büroöffnungszeiten nach Vereinbarung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie einfach an.
Fragen sie uns unter: +49 (0) 3581 6490970
Bürozeiten:
10.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Adresse:
Am Flugplatz 13 a
D-02828 Görlitz
Kontakt:
Fax: (+49) 03581-6490977
E-Mail: info@bundm-ub.de